„Computer und Tablets haben sehr wohl etwas im Unterricht zu suchen – aber es kommt eben drauf an, was man damit macht“

Medienwissenschaftler Markus Appel 

Gerade in Zeiten von Covid-19 zeigt sich, dass digitaler Unterricht keinesfalls mehr ferne Zukunftsmusik ist, sondern ein fester Bestandteil einer zukunftsorientierten Schule ist. Daher sehen wir Distanzunterricht nicht als Einschränkung sondern als Chance SchülerInnen begleitend in Ihrer Medienkompetenz, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu fördern und fordern. Distanzunterricht steht bei uns nicht dafür, dass SchülerInnen daheim alleine ihre Aufgaben abarbeiten, sondern für eine gezielte Unterstützung des Lernprozesses durch Lehrkräfte und den Erhalt der Erfahrung von Schule als Gemeinschaft.

Unterricht flexibel und ortsunabhängig um auf unterschiedliche Gegeben­heiten zu reagieren – dies ist unser Anspruch an Unterricht zu Zeiten von Covid-19. So meistern wir gemeinsam jegliche Hürde.

 

 

Distanzunterricht am Gymnasium Vohwinkel

Um weiterhin gemeinschaftlich, flexibel und strukturiert auf spontane Änderungen im Unterrichtsalltag reagieren zu können, baut unser Konzept zum Distanzunterricht auf vier zentrale Eckpfeiler auf:

Teil- oder Vollschließung

Mehr erfahren…

Schüler in der Schule, Lehrer in Distanz

Mehr erfahren…

Lehrer in der Schule, Schüler in Distanz

Mehr erfahren…

Support System

Mehr erfahren…

 

 

Die Schulwoche im Distanzunterricht am Gymnasium Vohwinkel