Demokratie hautnah erleben – Die Juniorwahl am Gymnasium Vohwinkel

Es ist endlich soweit: Herr Räder hat in Anwesenheit von Luise und Madina (SV) die Wahlurnen versiegelt. Die Juniorwahl an unserem Gymnasium geht also in die heiße Phase! In den kommenden Tagen haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Demokratie ganz praktisch zu erfahren und selbst ihre Stimme in einer freien und geheimen Wahl abzugeben.

Seit 1999 ist die Juniorwahl ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, das parallel zu vielen Landtags-, Bundestags- oder Europawahlen durchgeführt wird. Im Politikunterricht haben sich daher unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Demokratie und Wahlen“ auseinandergesetzt, und nun kommt die Praxis: Genau wie bei der echten Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gehen sie mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis ausgestattet ins Wahllokal, um ihre Stimme abzugeben. Ein aus der Klasse verabschiedeter Wahlvorstand legt die Wählerverzeichnisse an und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Wahl, während der Leistungskurs Sozialwissenschaften eine Wahltagsbefragung durchführen.

Mit Hilfe von freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aus unserer Schule werden die Wahlergebnisse der Juniorwahl nach der offiziellen Wahl am Freitag ausgezählt und veröffentlicht, um Einblicke in das politische Meinungsbild unserer Schülerschaft zu ermöglichen. Wir freuen uns auf eine rege Wahlbeteiligung und sind gespannt auf die Ergebnisse!
Es ist endlich soweit: Herr Räder hat in Anwesenheit von Luise und Madina (SV) die Wahlurnen versiegelt. Die Juniorwahl an unserem Gymnasium geht also in die heiße Phase! In den kommenden Tagen haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Demokratie ganz praktisch zu erfahren und selbst ihre Stimme in einer freien und geheimen Wahl abzugeben.

Der besondere Dank gilt Noah und Leonard (7b), Emma und Laura (7c), Malin und Viola (7d) und Luise (9a), die uns als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Freitag tatkräftig unterstützt haben! Nach der eifrigen Auszählung sind am Wahlsonntag auch die bundesweiten Wahlergebnisse zeitgleich zur Bundestagswahl veröffentlicht worden.