Digitale Elemente sind eine Bereicherung für den Unterricht und stellen die Zukunft des Unterrichts dar. Natürlich ist ein solcher Wandel nicht von heute auf morgen durchzuführen und nicht immer läuft alles auf anhiebt rund. Des Weiteren sind trotz bester Bemühungen nicht alle SchülerInnen technisch ausgestattet. Die aktuelle Covid-19 Pandemie fordert technisches Know-How, welches viele SchülerInnen noch nicht vollends abrufen können. Wir sind uns dieser großen Anforderungen an Schüler, Eltern und Kollegen bewusst. Daher haben wir an unserer Schule ein umfassenden Support System für Schüler/Eltern und Kollegen aufgebaut:

  • Unterstützung bei fehlender technischer Ausstattung
  • Unterstützung bei der Bedienung von Iserv
  • Unterstützung bei der Bedienung von Moodle

Gemeinsam meistern wir jede technische Hürde. 

 

Aber nicht nur technische Hürden können eine Belastung für Schüler und Eltern darstellen. Gerade im Falle einer Voll-/Teilschließung leiden besonders jüngere SchülerInnen unter dem dezimierten Austausch mit Klassenkameraden und/oder Lehrern. Auch die Organisation des eigenen freien Lernprozesses ist zunächst ungewohnt. Um Familien im Umgang mit diesen neuen Herausforderungen zu unterstützen, haben wir Checklisten für den Onlineunterricht erstellen. Des Weiteren fungieren die Klassenleitungsteams als zentrales Bindeglied zwischen Schüler und Schule im Distanzunterricht. 

Check-Liste Eltern

Check-Liste Schüler